Jahrgang
1941
Geburtsort
Gnoien/Mecklenburg
Vater/Mutter
Arzt/Laborantin
Geschwister
4
Schule
Göttingen
Studium
Medizin (und Sport bis Vordiplom in Mainz), Mainz, Tübingen, Wien, Hamburg
Staatsexamen
25.10.1967 Universität Hamburg
Medizinalassistentenzeit
Nov. 1967 – Nov. 1969 Frankfurt/M., Westerland, Berlin
Promotion
28.5.1968 Universität Frankfurt/M.
Approbation
30.11.1969
Ärztliche Tätigkeit
01.12.1969 – 28.2.1970 Landarztpraxis
01.03.1970 – 31.12.1970 Rehabilitationsklinik Gais/AR, Schweiz
FA – Ausbildung
1.1.1971 – 7.10.1977 Neurochirurgische Universitätsklinik Frankfurt/M., davon ein Jahr Neuroradiologie
Habilitation
6.3.1980 Universität Franfurt/M.
Oberärztin
ab 1978
Ortswechsel
01.10.1981 Allgemeines Krankenhaus Hamburg Altona
Professor
11.12.1986 Ernennung durch Universität Hamburg
Ortswechsel
01.07.1990 Oberärztin in der Medizinischen Akademie Erfurt
Berufung zum Universitäts-Professor in Med. Hochschule Erfurt
15.12.1993  
Med. Hochschule Erfurt
31.12.1993 Schließung
Chefärztin
01.01.1994 der neu gegründeten Klinik für Neurochirurgie – davor Abt. in Chirurgischer Klinik
Berentung
31.07.2006 und Umzug nach Hamburg
Eröffnung einer Schreibstube
01.02.2007 im Stadtteilhaus Lurup

1. Vorsitzende des Lichtwark-Forum Lurup e.V.
01.04.2008 – 30.04.2020 
Auszeichnung
08.12.2015 „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes in Silber“ durch den damaligen Präses der Finanzbehörde der Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher